top of page

Schauen - stöbern - Zeit  ver-trödeln.

 

Liebe Gäste,  Natur - und Kunstfreunde

 

Raritäten- Schätz- & Ankauftag 

Ganzjährig jeden Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr.

14.00 Uhr, die merk-würdige Führung mit dem Hausherrn.

Unser Cafe` öffnet 2025 nur zu Veranstaltungen.

Am Tag der offenen Gärten, a1. Juni und zusätzlich am 1.Juli laden wir ins Cafe`,

mit leckeren Rohköstlichkeiten und machen unser Schlossgarten-und Kleintierprojekt erlebbar.

Beratung, Expertisen, An- & Verkauf in den Schatzkammern

   

   Hier erhalten Liebhaber und Sammlerfreunde Einblicke in fabian`s Berufung, die                                     Welt der schönen Dinge und des Kunsthandels.                             

          

        Was sind meine Schätze Wert?           Für Rares gibt`s viel Bares! 

 

            Kostenlose Schätzungen Ihrer Raritäten von Kunst bis Trödel

                     mit tobias, holger und manchmal auch fabian kahl.

 

Keine Voranmeldung.  Auf Wunsch Hausbesuche im In- und Ausland.  

 

  Schmuck, Bernstein, Altgold, Silber, alte/neue Münzen, (MDM+Göde) Uhren, Gemälde,   Militaria, Zinn, Glas, Porzellan, Bronzen, Moderne, Bauhaus, DDR-Kunst, Technik, Möbel,      Spielzeug, Musikinstrumente, Briefmarken, Postkarten, Optik, Werbung, historische                       Baustoffe, Oldtimer, Sammlungen, wertige Immobilien uvm.

               

                  Angebote, gern mit Fotos, Adresse und Telefonnummer an:

                

                                Familie kahl  07389  Ranis,  Brandenstein 1 

                                                 

                                     schmuck.kunsthandel@gmail.com

               

                      Telefon/whatsapp:  01520 9432 507 oder 01520 1618 853        

 

                  

   

           Wir empfehlen fabians Bestsellerbücher, signiert mit Autogrammkarten.

                                                 

​                                                  "Der Schatzsucher"

​  Mit bildreichem Wortwitz, nimmt fabian den Leser mit auf Schatzsuche, verrät Tipps                         für Antikbegeisterte und gewährt Einblicke in sein Leben.

 

  "Der Antiquitätenhändler der nach Afrika reiste und sein Herz an die Wildnis verlor"

"Mit meiner Kamera zog ich in die weite Wildnis Afrikas, bereit alles über sie zu lernen und mit wundervollen Eindrücken zurückzukommen".

Ein für den Leser bildschönes, interaktives, spannendes und witziges Buch über die Wildnis Afrikas und fabians Reisen.

                                        

                                       

                                        Auch Thüringen ist wunderschön.

Burg Ranis und Schloss Brandenstein stehen benachbart auf seltenen Zechsteinfelsen. Von der Schloßterrasse geht der Weitblick über die Orlasenke zum Thüringer Wald.

Das umgebende Naturerbe, lädt, mit dem Thüringer Artenschutzzentrum und seiner Wisentherde zum Forschen und Erholen ein. 

Die nahen Museen Burg Ranis, Heidecksburg, Schloß Burgk, die Saalfelder Feengrotten, das Thüringer Meer, histor. Kleinstädte und Jena, Weimar, Erfurt lohnen einen Besuch.

             

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------         

         Lebensgärten statt Schlachtfelder!        Bäume pflanzen statt Klima kleben!

 

Mensch oder Person?  Selbst-oder fremdbestimmt? Volks-oder Parteiherrschaft?

Sichern Lügen und der Parteien Wort-Gewalt nur Krieg, Profit und Machterhalt? Spiegeln Hetze, Gier und Kontrollwahn nur Feigheit, Mangel und Charakterschwäche? Was sind Maulkorb, Volksbetrug, Entrechtung, Demokratieverlust und Kriegstüchtigkeit anderes als Menschenverachtung und braune Minderheitendiktatur? 

Glaube nichts- prüfe selbst!  Haltung zeigen, Stimme erheben statt abgeben!

Wählen wir herzdeutsche Einigkeit, Schillers Geist und die Kooperation mit unseren BrudervölkernAlle Völker wollen in Frieden leben. Selig sind die Frieden stiften...

                                  Der Mensch holger                Februar 2025 

bottom of page